Delegierte mit Erfahrung und Know-how 28. April 202228. April 2022 Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählen Delegierte für den Parteirat der Grünen Hessen Sicherheitsanforderungen für nukleare Anlagen überprüfen 27. April 202227. April 2022 Der Ukraine-Krieg birgt das Risiko einer weiteren Atomkatastrophe. Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion unterstützen deshalb die Forderungen der Bundestagsfraktion zum 36. Jahrestag des Atomunfalls in Tschernobyl an, die Sicherheitsanforderungen für… Leben und Wirken wird nicht vergessen werden 19. April 202219. April 2022 Grüne Main-Kinzig äußern sich zum Tod von Erich Pipa: „Einer der prägendsten Politiker des Kreises“ Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen 19. April 202219. April 2022 Terminankündigung: Donnerstag 29. April um 19:00 Uhr, Digitaler Stammtisch der Grünen Biebergemünd mit Hans-Jürgen Müller, MdL Grüne Main-Kinzig sprechen über Waldschutz 14. April 202214. April 2022 Vertreter der Ortsverbände und Fraktionen der Grünen im Main-Kinzig-Kreis tauschten sich am 12. April 2022 online mit Martina Feldmayer, Sprecherin für Umwelt- und Klimaschutz der Grünen Landtagsfraktion, über den Schutz… Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern #StandWithUkraine 28. Februar 202211. April 2022 Infos zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine und Termine für Mahnwachen und Kundgebungen im Main-Kinzig Kreis und in der Umgebung Samstag 16.4.2022, 14-17 Uhr, Kinderinitiative Bad Orb, Bahnhofstraße 3… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau vor zwei Jahren 24. Februar 202224. Februar 2022 Am vergangenen Samstag jährte sich das schreckliche, rassistisch motivierte Attentat in Hanau zum zweiten Mal. Zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig, Mitglieder der Landtags-, und Bundestagsfraktion, gedachten der Opfer… Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Sicherheitsanforderungen für nukleare Anlagen überprüfen 27. April 202227. April 2022 Der Ukraine-Krieg birgt das Risiko einer weiteren Atomkatastrophe. Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion unterstützen deshalb die Forderungen der Bundestagsfraktion zum 36. Jahrestag des Atomunfalls in Tschernobyl an, die Sicherheitsanforderungen für… Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen 19. April 202219. April 2022 Terminankündigung: Donnerstag 29. April um 19:00 Uhr, Digitaler Stammtisch der Grünen Biebergemünd mit Hans-Jürgen Müller, MdL Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Sicherheitsanforderungen für nukleare Anlagen überprüfen 27. April 202227. April 2022 Der Ukraine-Krieg birgt das Risiko einer weiteren Atomkatastrophe. Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion unterstützen deshalb die Forderungen der Bundestagsfraktion zum 36. Jahrestag des Atomunfalls in Tschernobyl an, die Sicherheitsanforderungen für… Leben und Wirken wird nicht vergessen werden 19. April 202219. April 2022 Grüne Main-Kinzig äußern sich zum Tod von Erich Pipa: „Einer der prägendsten Politiker des Kreises“ Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen 19. April 202219. April 2022 Terminankündigung: Donnerstag 29. April um 19:00 Uhr, Digitaler Stammtisch der Grünen Biebergemünd mit Hans-Jürgen Müller, MdL Grüne Main-Kinzig sprechen über Waldschutz 14. April 202214. April 2022 Vertreter der Ortsverbände und Fraktionen der Grünen im Main-Kinzig-Kreis tauschten sich am 12. April 2022 online mit Martina Feldmayer, Sprecherin für Umwelt- und Klimaschutz der Grünen Landtagsfraktion, über den Schutz… Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern #StandWithUkraine 28. Februar 202211. April 2022 Infos zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine und Termine für Mahnwachen und Kundgebungen im Main-Kinzig Kreis und in der Umgebung Samstag 16.4.2022, 14-17 Uhr, Kinderinitiative Bad Orb, Bahnhofstraße 3… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau vor zwei Jahren 24. Februar 202224. Februar 2022 Am vergangenen Samstag jährte sich das schreckliche, rassistisch motivierte Attentat in Hanau zum zweiten Mal. Zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig, Mitglieder der Landtags-, und Bundestagsfraktion, gedachten der Opfer… Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Sicherheitsanforderungen für nukleare Anlagen überprüfen 27. April 202227. April 2022 Der Ukraine-Krieg birgt das Risiko einer weiteren Atomkatastrophe. Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion unterstützen deshalb die Forderungen der Bundestagsfraktion zum 36. Jahrestag des Atomunfalls in Tschernobyl an, die Sicherheitsanforderungen für… Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen 19. April 202219. April 2022 Terminankündigung: Donnerstag 29. April um 19:00 Uhr, Digitaler Stammtisch der Grünen Biebergemünd mit Hans-Jürgen Müller, MdL Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Leben und Wirken wird nicht vergessen werden 19. April 202219. April 2022 Grüne Main-Kinzig äußern sich zum Tod von Erich Pipa: „Einer der prägendsten Politiker des Kreises“ Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen 19. April 202219. April 2022 Terminankündigung: Donnerstag 29. April um 19:00 Uhr, Digitaler Stammtisch der Grünen Biebergemünd mit Hans-Jürgen Müller, MdL Grüne Main-Kinzig sprechen über Waldschutz 14. April 202214. April 2022 Vertreter der Ortsverbände und Fraktionen der Grünen im Main-Kinzig-Kreis tauschten sich am 12. April 2022 online mit Martina Feldmayer, Sprecherin für Umwelt- und Klimaschutz der Grünen Landtagsfraktion, über den Schutz… Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern #StandWithUkraine 28. Februar 202211. April 2022 Infos zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine und Termine für Mahnwachen und Kundgebungen im Main-Kinzig Kreis und in der Umgebung Samstag 16.4.2022, 14-17 Uhr, Kinderinitiative Bad Orb, Bahnhofstraße 3… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau vor zwei Jahren 24. Februar 202224. Februar 2022 Am vergangenen Samstag jährte sich das schreckliche, rassistisch motivierte Attentat in Hanau zum zweiten Mal. Zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig, Mitglieder der Landtags-, und Bundestagsfraktion, gedachten der Opfer… Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Sicherheitsanforderungen für nukleare Anlagen überprüfen 27. April 202227. April 2022 Der Ukraine-Krieg birgt das Risiko einer weiteren Atomkatastrophe. Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion unterstützen deshalb die Forderungen der Bundestagsfraktion zum 36. Jahrestag des Atomunfalls in Tschernobyl an, die Sicherheitsanforderungen für… Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen 19. April 202219. April 2022 Terminankündigung: Donnerstag 29. April um 19:00 Uhr, Digitaler Stammtisch der Grünen Biebergemünd mit Hans-Jürgen Müller, MdL Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen 19. April 202219. April 2022 Terminankündigung: Donnerstag 29. April um 19:00 Uhr, Digitaler Stammtisch der Grünen Biebergemünd mit Hans-Jürgen Müller, MdL Grüne Main-Kinzig sprechen über Waldschutz 14. April 202214. April 2022 Vertreter der Ortsverbände und Fraktionen der Grünen im Main-Kinzig-Kreis tauschten sich am 12. April 2022 online mit Martina Feldmayer, Sprecherin für Umwelt- und Klimaschutz der Grünen Landtagsfraktion, über den Schutz… Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern #StandWithUkraine 28. Februar 202211. April 2022 Infos zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine und Termine für Mahnwachen und Kundgebungen im Main-Kinzig Kreis und in der Umgebung Samstag 16.4.2022, 14-17 Uhr, Kinderinitiative Bad Orb, Bahnhofstraße 3… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau vor zwei Jahren 24. Februar 202224. Februar 2022 Am vergangenen Samstag jährte sich das schreckliche, rassistisch motivierte Attentat in Hanau zum zweiten Mal. Zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig, Mitglieder der Landtags-, und Bundestagsfraktion, gedachten der Opfer… Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Sicherheitsanforderungen für nukleare Anlagen überprüfen 27. April 202227. April 2022 Der Ukraine-Krieg birgt das Risiko einer weiteren Atomkatastrophe. Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion unterstützen deshalb die Forderungen der Bundestagsfraktion zum 36. Jahrestag des Atomunfalls in Tschernobyl an, die Sicherheitsanforderungen für… Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen 19. April 202219. April 2022 Terminankündigung: Donnerstag 29. April um 19:00 Uhr, Digitaler Stammtisch der Grünen Biebergemünd mit Hans-Jürgen Müller, MdL Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Grüne Main-Kinzig sprechen über Waldschutz 14. April 202214. April 2022 Vertreter der Ortsverbände und Fraktionen der Grünen im Main-Kinzig-Kreis tauschten sich am 12. April 2022 online mit Martina Feldmayer, Sprecherin für Umwelt- und Klimaschutz der Grünen Landtagsfraktion, über den Schutz… Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern #StandWithUkraine 28. Februar 202211. April 2022 Infos zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine und Termine für Mahnwachen und Kundgebungen im Main-Kinzig Kreis und in der Umgebung Samstag 16.4.2022, 14-17 Uhr, Kinderinitiative Bad Orb, Bahnhofstraße 3… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau vor zwei Jahren 24. Februar 202224. Februar 2022 Am vergangenen Samstag jährte sich das schreckliche, rassistisch motivierte Attentat in Hanau zum zweiten Mal. Zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig, Mitglieder der Landtags-, und Bundestagsfraktion, gedachten der Opfer… Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Sicherheitsanforderungen für nukleare Anlagen überprüfen 27. April 202227. April 2022 Der Ukraine-Krieg birgt das Risiko einer weiteren Atomkatastrophe. Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion unterstützen deshalb die Forderungen der Bundestagsfraktion zum 36. Jahrestag des Atomunfalls in Tschernobyl an, die Sicherheitsanforderungen für… Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen 19. April 202219. April 2022 Terminankündigung: Donnerstag 29. April um 19:00 Uhr, Digitaler Stammtisch der Grünen Biebergemünd mit Hans-Jürgen Müller, MdL Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern #StandWithUkraine 28. Februar 202211. April 2022 Infos zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine und Termine für Mahnwachen und Kundgebungen im Main-Kinzig Kreis und in der Umgebung Samstag 16.4.2022, 14-17 Uhr, Kinderinitiative Bad Orb, Bahnhofstraße 3… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau vor zwei Jahren 24. Februar 202224. Februar 2022 Am vergangenen Samstag jährte sich das schreckliche, rassistisch motivierte Attentat in Hanau zum zweiten Mal. Zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig, Mitglieder der Landtags-, und Bundestagsfraktion, gedachten der Opfer… Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Sicherheitsanforderungen für nukleare Anlagen überprüfen 27. April 202227. April 2022 Der Ukraine-Krieg birgt das Risiko einer weiteren Atomkatastrophe. Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion unterstützen deshalb die Forderungen der Bundestagsfraktion zum 36. Jahrestag des Atomunfalls in Tschernobyl an, die Sicherheitsanforderungen für… Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen 19. April 202219. April 2022 Terminankündigung: Donnerstag 29. April um 19:00 Uhr, Digitaler Stammtisch der Grünen Biebergemünd mit Hans-Jürgen Müller, MdL Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ zurück 1 … 8 9 10 11 vor
#StandWithUkraine 28. Februar 202211. April 2022 Infos zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine und Termine für Mahnwachen und Kundgebungen im Main-Kinzig Kreis und in der Umgebung Samstag 16.4.2022, 14-17 Uhr, Kinderinitiative Bad Orb, Bahnhofstraße 3… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau vor zwei Jahren 24. Februar 202224. Februar 2022 Am vergangenen Samstag jährte sich das schreckliche, rassistisch motivierte Attentat in Hanau zum zweiten Mal. Zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig, Mitglieder der Landtags-, und Bundestagsfraktion, gedachten der Opfer… Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Sicherheitsanforderungen für nukleare Anlagen überprüfen 27. April 202227. April 2022 Der Ukraine-Krieg birgt das Risiko einer weiteren Atomkatastrophe. Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion unterstützen deshalb die Forderungen der Bundestagsfraktion zum 36. Jahrestag des Atomunfalls in Tschernobyl an, die Sicherheitsanforderungen für… Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen 19. April 202219. April 2022 Terminankündigung: Donnerstag 29. April um 19:00 Uhr, Digitaler Stammtisch der Grünen Biebergemünd mit Hans-Jürgen Müller, MdL Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau vor zwei Jahren 24. Februar 202224. Februar 2022 Am vergangenen Samstag jährte sich das schreckliche, rassistisch motivierte Attentat in Hanau zum zweiten Mal. Zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig, Mitglieder der Landtags-, und Bundestagsfraktion, gedachten der Opfer… Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Sicherheitsanforderungen für nukleare Anlagen überprüfen 27. April 202227. April 2022 Der Ukraine-Krieg birgt das Risiko einer weiteren Atomkatastrophe. Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion unterstützen deshalb die Forderungen der Bundestagsfraktion zum 36. Jahrestag des Atomunfalls in Tschernobyl an, die Sicherheitsanforderungen für… Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen 19. April 202219. April 2022 Terminankündigung: Donnerstag 29. April um 19:00 Uhr, Digitaler Stammtisch der Grünen Biebergemünd mit Hans-Jürgen Müller, MdL Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau vor zwei Jahren 24. Februar 202224. Februar 2022 Am vergangenen Samstag jährte sich das schreckliche, rassistisch motivierte Attentat in Hanau zum zweiten Mal. Zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig, Mitglieder der Landtags-, und Bundestagsfraktion, gedachten der Opfer… Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Sicherheitsanforderungen für nukleare Anlagen überprüfen 27. April 202227. April 2022 Der Ukraine-Krieg birgt das Risiko einer weiteren Atomkatastrophe. Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion unterstützen deshalb die Forderungen der Bundestagsfraktion zum 36. Jahrestag des Atomunfalls in Tschernobyl an, die Sicherheitsanforderungen für… Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen 19. April 202219. April 2022 Terminankündigung: Donnerstag 29. April um 19:00 Uhr, Digitaler Stammtisch der Grünen Biebergemünd mit Hans-Jürgen Müller, MdL Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“
Sicherheitsanforderungen für nukleare Anlagen überprüfen 27. April 202227. April 2022 Der Ukraine-Krieg birgt das Risiko einer weiteren Atomkatastrophe. Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion unterstützen deshalb die Forderungen der Bundestagsfraktion zum 36. Jahrestag des Atomunfalls in Tschernobyl an, die Sicherheitsanforderungen für… Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen 19. April 202219. April 2022 Terminankündigung: Donnerstag 29. April um 19:00 Uhr, Digitaler Stammtisch der Grünen Biebergemünd mit Hans-Jürgen Müller, MdL Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen 19. April 202219. April 2022 Terminankündigung: Donnerstag 29. April um 19:00 Uhr, Digitaler Stammtisch der Grünen Biebergemünd mit Hans-Jürgen Müller, MdL Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ zurück 1 … 8 9 10 11 vor
Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“