GRÜNE beim Wasserverband Kinzig 17. Juli 20219. November 2021 GRÜNE aus dem hessischen Landtag und dem Kreis informieren sich beim Wasserverband Kinzig über Trinkwassergewinnung aus Oberflächenwasser Änderungsantrag: Luftfilteranlagen in den Schulen des Kreises 15. Juli 20215. September 2024 Der Antrag der FDP-Fraktion: Beschlussvorschlag: Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, zur Minimierung des Risikos einer Ansteckung mit dem Coronavirus kurzfristig für alle Klassenräume mobile Luftreinigungsgeräte zu beschaffen und mittelfristig Planungen… Angelika Gunkel und Monika Kühn-Bousonville in den Kreisausschuss gewählt 14. Juli 202111. November 2021 Für Grüne Themen stark machen — Angelika Gunkel und Monika Kühn-Bousonville sitzen ab sofort für die Grünen im Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises. Beide wurde im Rahmen der jüngsten Kreistagssitzung gewählt. GroKo im MKK: „Zeichen der Zeit nicht erkannt“ 12. Juli 20219. November 2021 Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis „Die Fortsetzung der Großen Koalition ist ein Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis und die Bürgerinnen und Bürger“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Radwegekonzept: Keine Maßnahmen umgesetzt 2. Juli 20219. November 2021 Anfrage der Grünen zum Radwegekonzept: „Resignation vor verkehrspolitischen Herausforderungen“ Im August 2019 wurde dem Kreistag des Main-Kinzig-Kreises ein Radwegekonzept vorgestellt. Darin enthalten: 90 Maßnahmen, um die Radwegeinfrastruktur zu verbessern. Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Anfrage zum Berufsschulentwicklungsplan 23. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Schon mit Erlass 2014 zum Berufsschulentwicklungsplan des Main-Kinzig-Kreises hat das Hessische Kultusministerium Stellung bezogen und gewürdigt, dass der Main-Kinzig- Kreis eine Zuordnung von Berufsfeldern und damit Spezialisierung… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zum Radwegekonzept 13. Juni 202124. November 2021 Gegenstand der Anfrage: Im August 2019 wurde dem Kreistag das Radwegekonzept mit 90 Maßnahmen vorgestellt. Dabei erhielten allein sechs Maßnahmen die Priorität A und sechs Maßnahmen die Priorität B. Fragen:… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… Änderungsantrag: Luftfilteranlagen in den Schulen des Kreises 15. Juli 20215. September 2024 Der Antrag der FDP-Fraktion: Beschlussvorschlag: Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, zur Minimierung des Risikos einer Ansteckung mit dem Coronavirus kurzfristig für alle Klassenräume mobile Luftreinigungsgeräte zu beschaffen und mittelfristig Planungen… GroKo im MKK: „Zeichen der Zeit nicht erkannt“ 12. Juli 20219. November 2021 Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis „Die Fortsetzung der Großen Koalition ist ein Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis und die Bürgerinnen und Bürger“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… zurück 1 … 16 17 18 19 vor
Änderungsantrag: Luftfilteranlagen in den Schulen des Kreises 15. Juli 20215. September 2024 Der Antrag der FDP-Fraktion: Beschlussvorschlag: Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, zur Minimierung des Risikos einer Ansteckung mit dem Coronavirus kurzfristig für alle Klassenräume mobile Luftreinigungsgeräte zu beschaffen und mittelfristig Planungen… Angelika Gunkel und Monika Kühn-Bousonville in den Kreisausschuss gewählt 14. Juli 202111. November 2021 Für Grüne Themen stark machen — Angelika Gunkel und Monika Kühn-Bousonville sitzen ab sofort für die Grünen im Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises. Beide wurde im Rahmen der jüngsten Kreistagssitzung gewählt. GroKo im MKK: „Zeichen der Zeit nicht erkannt“ 12. Juli 20219. November 2021 Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis „Die Fortsetzung der Großen Koalition ist ein Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis und die Bürgerinnen und Bürger“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Radwegekonzept: Keine Maßnahmen umgesetzt 2. Juli 20219. November 2021 Anfrage der Grünen zum Radwegekonzept: „Resignation vor verkehrspolitischen Herausforderungen“ Im August 2019 wurde dem Kreistag des Main-Kinzig-Kreises ein Radwegekonzept vorgestellt. Darin enthalten: 90 Maßnahmen, um die Radwegeinfrastruktur zu verbessern. Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Anfrage zum Berufsschulentwicklungsplan 23. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Schon mit Erlass 2014 zum Berufsschulentwicklungsplan des Main-Kinzig-Kreises hat das Hessische Kultusministerium Stellung bezogen und gewürdigt, dass der Main-Kinzig- Kreis eine Zuordnung von Berufsfeldern und damit Spezialisierung… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zum Radwegekonzept 13. Juni 202124. November 2021 Gegenstand der Anfrage: Im August 2019 wurde dem Kreistag das Radwegekonzept mit 90 Maßnahmen vorgestellt. Dabei erhielten allein sechs Maßnahmen die Priorität A und sechs Maßnahmen die Priorität B. Fragen:… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… Änderungsantrag: Luftfilteranlagen in den Schulen des Kreises 15. Juli 20215. September 2024 Der Antrag der FDP-Fraktion: Beschlussvorschlag: Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, zur Minimierung des Risikos einer Ansteckung mit dem Coronavirus kurzfristig für alle Klassenräume mobile Luftreinigungsgeräte zu beschaffen und mittelfristig Planungen… GroKo im MKK: „Zeichen der Zeit nicht erkannt“ 12. Juli 20219. November 2021 Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis „Die Fortsetzung der Großen Koalition ist ein Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis und die Bürgerinnen und Bürger“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… zurück 1 … 16 17 18 19 vor
Angelika Gunkel und Monika Kühn-Bousonville in den Kreisausschuss gewählt 14. Juli 202111. November 2021 Für Grüne Themen stark machen — Angelika Gunkel und Monika Kühn-Bousonville sitzen ab sofort für die Grünen im Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises. Beide wurde im Rahmen der jüngsten Kreistagssitzung gewählt. GroKo im MKK: „Zeichen der Zeit nicht erkannt“ 12. Juli 20219. November 2021 Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis „Die Fortsetzung der Großen Koalition ist ein Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis und die Bürgerinnen und Bürger“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Radwegekonzept: Keine Maßnahmen umgesetzt 2. Juli 20219. November 2021 Anfrage der Grünen zum Radwegekonzept: „Resignation vor verkehrspolitischen Herausforderungen“ Im August 2019 wurde dem Kreistag des Main-Kinzig-Kreises ein Radwegekonzept vorgestellt. Darin enthalten: 90 Maßnahmen, um die Radwegeinfrastruktur zu verbessern. Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Anfrage zum Berufsschulentwicklungsplan 23. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Schon mit Erlass 2014 zum Berufsschulentwicklungsplan des Main-Kinzig-Kreises hat das Hessische Kultusministerium Stellung bezogen und gewürdigt, dass der Main-Kinzig- Kreis eine Zuordnung von Berufsfeldern und damit Spezialisierung… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zum Radwegekonzept 13. Juni 202124. November 2021 Gegenstand der Anfrage: Im August 2019 wurde dem Kreistag das Radwegekonzept mit 90 Maßnahmen vorgestellt. Dabei erhielten allein sechs Maßnahmen die Priorität A und sechs Maßnahmen die Priorität B. Fragen:… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… Änderungsantrag: Luftfilteranlagen in den Schulen des Kreises 15. Juli 20215. September 2024 Der Antrag der FDP-Fraktion: Beschlussvorschlag: Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, zur Minimierung des Risikos einer Ansteckung mit dem Coronavirus kurzfristig für alle Klassenräume mobile Luftreinigungsgeräte zu beschaffen und mittelfristig Planungen… GroKo im MKK: „Zeichen der Zeit nicht erkannt“ 12. Juli 20219. November 2021 Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis „Die Fortsetzung der Großen Koalition ist ein Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis und die Bürgerinnen und Bürger“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… zurück 1 … 16 17 18 19 vor
GroKo im MKK: „Zeichen der Zeit nicht erkannt“ 12. Juli 20219. November 2021 Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis „Die Fortsetzung der Großen Koalition ist ein Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis und die Bürgerinnen und Bürger“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Radwegekonzept: Keine Maßnahmen umgesetzt 2. Juli 20219. November 2021 Anfrage der Grünen zum Radwegekonzept: „Resignation vor verkehrspolitischen Herausforderungen“ Im August 2019 wurde dem Kreistag des Main-Kinzig-Kreises ein Radwegekonzept vorgestellt. Darin enthalten: 90 Maßnahmen, um die Radwegeinfrastruktur zu verbessern. Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Anfrage zum Berufsschulentwicklungsplan 23. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Schon mit Erlass 2014 zum Berufsschulentwicklungsplan des Main-Kinzig-Kreises hat das Hessische Kultusministerium Stellung bezogen und gewürdigt, dass der Main-Kinzig- Kreis eine Zuordnung von Berufsfeldern und damit Spezialisierung… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zum Radwegekonzept 13. Juni 202124. November 2021 Gegenstand der Anfrage: Im August 2019 wurde dem Kreistag das Radwegekonzept mit 90 Maßnahmen vorgestellt. Dabei erhielten allein sechs Maßnahmen die Priorität A und sechs Maßnahmen die Priorität B. Fragen:… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… Änderungsantrag: Luftfilteranlagen in den Schulen des Kreises 15. Juli 20215. September 2024 Der Antrag der FDP-Fraktion: Beschlussvorschlag: Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, zur Minimierung des Risikos einer Ansteckung mit dem Coronavirus kurzfristig für alle Klassenräume mobile Luftreinigungsgeräte zu beschaffen und mittelfristig Planungen… GroKo im MKK: „Zeichen der Zeit nicht erkannt“ 12. Juli 20219. November 2021 Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis „Die Fortsetzung der Großen Koalition ist ein Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis und die Bürgerinnen und Bürger“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… zurück 1 … 16 17 18 19 vor
Radwegekonzept: Keine Maßnahmen umgesetzt 2. Juli 20219. November 2021 Anfrage der Grünen zum Radwegekonzept: „Resignation vor verkehrspolitischen Herausforderungen“ Im August 2019 wurde dem Kreistag des Main-Kinzig-Kreises ein Radwegekonzept vorgestellt. Darin enthalten: 90 Maßnahmen, um die Radwegeinfrastruktur zu verbessern. Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Anfrage zum Berufsschulentwicklungsplan 23. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Schon mit Erlass 2014 zum Berufsschulentwicklungsplan des Main-Kinzig-Kreises hat das Hessische Kultusministerium Stellung bezogen und gewürdigt, dass der Main-Kinzig- Kreis eine Zuordnung von Berufsfeldern und damit Spezialisierung… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zum Radwegekonzept 13. Juni 202124. November 2021 Gegenstand der Anfrage: Im August 2019 wurde dem Kreistag das Radwegekonzept mit 90 Maßnahmen vorgestellt. Dabei erhielten allein sechs Maßnahmen die Priorität A und sechs Maßnahmen die Priorität B. Fragen:… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… Änderungsantrag: Luftfilteranlagen in den Schulen des Kreises 15. Juli 20215. September 2024 Der Antrag der FDP-Fraktion: Beschlussvorschlag: Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, zur Minimierung des Risikos einer Ansteckung mit dem Coronavirus kurzfristig für alle Klassenräume mobile Luftreinigungsgeräte zu beschaffen und mittelfristig Planungen… GroKo im MKK: „Zeichen der Zeit nicht erkannt“ 12. Juli 20219. November 2021 Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis „Die Fortsetzung der Großen Koalition ist ein Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis und die Bürgerinnen und Bürger“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… zurück 1 … 16 17 18 19 vor
Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Anfrage zum Berufsschulentwicklungsplan 23. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Schon mit Erlass 2014 zum Berufsschulentwicklungsplan des Main-Kinzig-Kreises hat das Hessische Kultusministerium Stellung bezogen und gewürdigt, dass der Main-Kinzig- Kreis eine Zuordnung von Berufsfeldern und damit Spezialisierung… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zum Radwegekonzept 13. Juni 202124. November 2021 Gegenstand der Anfrage: Im August 2019 wurde dem Kreistag das Radwegekonzept mit 90 Maßnahmen vorgestellt. Dabei erhielten allein sechs Maßnahmen die Priorität A und sechs Maßnahmen die Priorität B. Fragen:… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… Änderungsantrag: Luftfilteranlagen in den Schulen des Kreises 15. Juli 20215. September 2024 Der Antrag der FDP-Fraktion: Beschlussvorschlag: Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, zur Minimierung des Risikos einer Ansteckung mit dem Coronavirus kurzfristig für alle Klassenräume mobile Luftreinigungsgeräte zu beschaffen und mittelfristig Planungen… GroKo im MKK: „Zeichen der Zeit nicht erkannt“ 12. Juli 20219. November 2021 Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis „Die Fortsetzung der Großen Koalition ist ein Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis und die Bürgerinnen und Bürger“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… zurück 1 … 16 17 18 19 vor
Anfrage zum Berufsschulentwicklungsplan 23. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Schon mit Erlass 2014 zum Berufsschulentwicklungsplan des Main-Kinzig-Kreises hat das Hessische Kultusministerium Stellung bezogen und gewürdigt, dass der Main-Kinzig- Kreis eine Zuordnung von Berufsfeldern und damit Spezialisierung… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zum Radwegekonzept 13. Juni 202124. November 2021 Gegenstand der Anfrage: Im August 2019 wurde dem Kreistag das Radwegekonzept mit 90 Maßnahmen vorgestellt. Dabei erhielten allein sechs Maßnahmen die Priorität A und sechs Maßnahmen die Priorität B. Fragen:… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… Änderungsantrag: Luftfilteranlagen in den Schulen des Kreises 15. Juli 20215. September 2024 Der Antrag der FDP-Fraktion: Beschlussvorschlag: Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, zur Minimierung des Risikos einer Ansteckung mit dem Coronavirus kurzfristig für alle Klassenräume mobile Luftreinigungsgeräte zu beschaffen und mittelfristig Planungen… GroKo im MKK: „Zeichen der Zeit nicht erkannt“ 12. Juli 20219. November 2021 Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis „Die Fortsetzung der Großen Koalition ist ein Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis und die Bürgerinnen und Bürger“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… zurück 1 … 16 17 18 19 vor
Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zum Radwegekonzept 13. Juni 202124. November 2021 Gegenstand der Anfrage: Im August 2019 wurde dem Kreistag das Radwegekonzept mit 90 Maßnahmen vorgestellt. Dabei erhielten allein sechs Maßnahmen die Priorität A und sechs Maßnahmen die Priorität B. Fragen:… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… Änderungsantrag: Luftfilteranlagen in den Schulen des Kreises 15. Juli 20215. September 2024 Der Antrag der FDP-Fraktion: Beschlussvorschlag: Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, zur Minimierung des Risikos einer Ansteckung mit dem Coronavirus kurzfristig für alle Klassenräume mobile Luftreinigungsgeräte zu beschaffen und mittelfristig Planungen… GroKo im MKK: „Zeichen der Zeit nicht erkannt“ 12. Juli 20219. November 2021 Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis „Die Fortsetzung der Großen Koalition ist ein Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis und die Bürgerinnen und Bürger“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… zurück 1 … 16 17 18 19 vor
Anfrage zum Radwegekonzept 13. Juni 202124. November 2021 Gegenstand der Anfrage: Im August 2019 wurde dem Kreistag das Radwegekonzept mit 90 Maßnahmen vorgestellt. Dabei erhielten allein sechs Maßnahmen die Priorität A und sechs Maßnahmen die Priorität B. Fragen:… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… Änderungsantrag: Luftfilteranlagen in den Schulen des Kreises 15. Juli 20215. September 2024 Der Antrag der FDP-Fraktion: Beschlussvorschlag: Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, zur Minimierung des Risikos einer Ansteckung mit dem Coronavirus kurzfristig für alle Klassenräume mobile Luftreinigungsgeräte zu beschaffen und mittelfristig Planungen… GroKo im MKK: „Zeichen der Zeit nicht erkannt“ 12. Juli 20219. November 2021 Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis „Die Fortsetzung der Großen Koalition ist ein Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis und die Bürgerinnen und Bürger“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… zurück 1 … 16 17 18 19 vor
Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung…
Änderungsantrag: Luftfilteranlagen in den Schulen des Kreises 15. Juli 20215. September 2024 Der Antrag der FDP-Fraktion: Beschlussvorschlag: Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, zur Minimierung des Risikos einer Ansteckung mit dem Coronavirus kurzfristig für alle Klassenräume mobile Luftreinigungsgeräte zu beschaffen und mittelfristig Planungen… GroKo im MKK: „Zeichen der Zeit nicht erkannt“ 12. Juli 20219. November 2021 Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis „Die Fortsetzung der Großen Koalition ist ein Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis und die Bürgerinnen und Bürger“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… zurück 1 … 16 17 18 19 vor
GroKo im MKK: „Zeichen der Zeit nicht erkannt“ 12. Juli 20219. November 2021 Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis „Die Fortsetzung der Großen Koalition ist ein Rückschritt für den Main-Kinzig-Kreis und die Bürgerinnen und Bürger“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… zurück 1 … 16 17 18 19 vor
Drei Nachrückerinnen für den Kreistag 30. Juni 20219. November 2021 Grüne Fraktion begrüßt neue Gesichter / „Menschen im Main-Kinzig-Kreis voranbringen“ Neue Gesichter in der Grünen Kreistagsfraktion: Neben der bereits nachgerückten Marina Lehmann treten nun auch Gülümser Tanta-Yalcin und Victoria Schmidt… Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… zurück 1 … 16 17 18 19 vor
Silja Voigt hospitiert bei den Grünen 14. Juni 20219. November 2021 23-jährige von ‚Die PARTEI‘ wird Teil der Kreistagsfraktion / „Freue mich auf die Zusammenarbeit“ Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig wächst: „Wir freuen uns, dass die Kreistagsabgeordnete Silja Voigt als Hospitantin… Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung… zurück 1 … 16 17 18 19 vor
Anfrage zur Ökomodellregion 12. Juni 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Am 1. Januar 2021 hat der Main-Kinzig-Kreis seine Arbeit als Ökomodellregion aufgenommen. Fragen: 1. Gibt es einen Maßnahmen- oder Aktionsplan zur Umsetzung der Öko-Modellregion MKK? Die Anerkennung…