Grüne treffen sich in Brachttal 11. Oktober 202112. November 2021 Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Antrag Orange the world 5. Oktober 202125. November 2021 Beschluss: Der Main-Kinzig-Kreis schließt sich der Kampagne „Orange the World“ der Vereinten Nationen an und bekräftigt seine Solidarität mit Frauen, die Gewalt erfahren. Dabei ist am 25. November ab 17… Anfrage der Grünen Fraktion zu Schlachtstätten und Tiertransporten 29. September 20215. September 2024 Erzeugung von regionalen Lebensmitteln unterstützen Vielfältige Schullandschaft erhalten 24. September 202112. November 2021 Grüne Fraktion spricht sich für differenzierte Lernangebote aus / Warten auf Schulentwicklungsplan Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Unterbringung von Geflüchteten: 16. September 202112. November 2021 Grüne Kreistagsfraktion stellt Anfrage zur Finanzierung – Kommunen nicht auf Kosten sitzen lassen Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Anfrage der Grünen Fraktion zu Schlachtstätten und Tiertransporten 29. September 20215. September 2024 Erzeugung von regionalen Lebensmitteln unterstützen Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… zurück 1 … 14 15 16 17 18 19 vor
Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Antrag Orange the world 5. Oktober 202125. November 2021 Beschluss: Der Main-Kinzig-Kreis schließt sich der Kampagne „Orange the World“ der Vereinten Nationen an und bekräftigt seine Solidarität mit Frauen, die Gewalt erfahren. Dabei ist am 25. November ab 17… Anfrage der Grünen Fraktion zu Schlachtstätten und Tiertransporten 29. September 20215. September 2024 Erzeugung von regionalen Lebensmitteln unterstützen Vielfältige Schullandschaft erhalten 24. September 202112. November 2021 Grüne Fraktion spricht sich für differenzierte Lernangebote aus / Warten auf Schulentwicklungsplan Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Unterbringung von Geflüchteten: 16. September 202112. November 2021 Grüne Kreistagsfraktion stellt Anfrage zur Finanzierung – Kommunen nicht auf Kosten sitzen lassen Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Anfrage der Grünen Fraktion zu Schlachtstätten und Tiertransporten 29. September 20215. September 2024 Erzeugung von regionalen Lebensmitteln unterstützen Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… zurück 1 … 14 15 16 17 18 19 vor
Antrag Orange the world 5. Oktober 202125. November 2021 Beschluss: Der Main-Kinzig-Kreis schließt sich der Kampagne „Orange the World“ der Vereinten Nationen an und bekräftigt seine Solidarität mit Frauen, die Gewalt erfahren. Dabei ist am 25. November ab 17… Anfrage der Grünen Fraktion zu Schlachtstätten und Tiertransporten 29. September 20215. September 2024 Erzeugung von regionalen Lebensmitteln unterstützen Vielfältige Schullandschaft erhalten 24. September 202112. November 2021 Grüne Fraktion spricht sich für differenzierte Lernangebote aus / Warten auf Schulentwicklungsplan Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Unterbringung von Geflüchteten: 16. September 202112. November 2021 Grüne Kreistagsfraktion stellt Anfrage zur Finanzierung – Kommunen nicht auf Kosten sitzen lassen Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Anfrage der Grünen Fraktion zu Schlachtstätten und Tiertransporten 29. September 20215. September 2024 Erzeugung von regionalen Lebensmitteln unterstützen Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… zurück 1 … 14 15 16 17 18 19 vor
Anfrage der Grünen Fraktion zu Schlachtstätten und Tiertransporten 29. September 20215. September 2024 Erzeugung von regionalen Lebensmitteln unterstützen Vielfältige Schullandschaft erhalten 24. September 202112. November 2021 Grüne Fraktion spricht sich für differenzierte Lernangebote aus / Warten auf Schulentwicklungsplan Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Unterbringung von Geflüchteten: 16. September 202112. November 2021 Grüne Kreistagsfraktion stellt Anfrage zur Finanzierung – Kommunen nicht auf Kosten sitzen lassen Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Anfrage der Grünen Fraktion zu Schlachtstätten und Tiertransporten 29. September 20215. September 2024 Erzeugung von regionalen Lebensmitteln unterstützen Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… zurück 1 … 14 15 16 17 18 19 vor
Vielfältige Schullandschaft erhalten 24. September 202112. November 2021 Grüne Fraktion spricht sich für differenzierte Lernangebote aus / Warten auf Schulentwicklungsplan Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Unterbringung von Geflüchteten: 16. September 202112. November 2021 Grüne Kreistagsfraktion stellt Anfrage zur Finanzierung – Kommunen nicht auf Kosten sitzen lassen Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Anfrage der Grünen Fraktion zu Schlachtstätten und Tiertransporten 29. September 20215. September 2024 Erzeugung von regionalen Lebensmitteln unterstützen Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… zurück 1 … 14 15 16 17 18 19 vor
Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Unterbringung von Geflüchteten: 16. September 202112. November 2021 Grüne Kreistagsfraktion stellt Anfrage zur Finanzierung – Kommunen nicht auf Kosten sitzen lassen Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Anfrage der Grünen Fraktion zu Schlachtstätten und Tiertransporten 29. September 20215. September 2024 Erzeugung von regionalen Lebensmitteln unterstützen Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… zurück 1 … 14 15 16 17 18 19 vor
Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Unterbringung von Geflüchteten: 16. September 202112. November 2021 Grüne Kreistagsfraktion stellt Anfrage zur Finanzierung – Kommunen nicht auf Kosten sitzen lassen Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Anfrage der Grünen Fraktion zu Schlachtstätten und Tiertransporten 29. September 20215. September 2024 Erzeugung von regionalen Lebensmitteln unterstützen Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… zurück 1 … 14 15 16 17 18 19 vor
Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Unterbringung von Geflüchteten: 16. September 202112. November 2021 Grüne Kreistagsfraktion stellt Anfrage zur Finanzierung – Kommunen nicht auf Kosten sitzen lassen Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Anfrage der Grünen Fraktion zu Schlachtstätten und Tiertransporten 29. September 20215. September 2024 Erzeugung von regionalen Lebensmitteln unterstützen Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… zurück 1 … 14 15 16 17 18 19 vor
Unterbringung von Geflüchteten: 16. September 202112. November 2021 Grüne Kreistagsfraktion stellt Anfrage zur Finanzierung – Kommunen nicht auf Kosten sitzen lassen Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Anfrage der Grünen Fraktion zu Schlachtstätten und Tiertransporten 29. September 20215. September 2024 Erzeugung von regionalen Lebensmitteln unterstützen Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… zurück 1 … 14 15 16 17 18 19 vor
Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere…
Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Anfrage der Grünen Fraktion zu Schlachtstätten und Tiertransporten 29. September 20215. September 2024 Erzeugung von regionalen Lebensmitteln unterstützen Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… zurück 1 … 14 15 16 17 18 19 vor
Anfrage der Grünen Fraktion zu Schlachtstätten und Tiertransporten 29. September 20215. September 2024 Erzeugung von regionalen Lebensmitteln unterstützen Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… zurück 1 … 14 15 16 17 18 19 vor
Wie viel Kunststoff-Müll produziert die Verwaltung pro Jahr? 22. September 202112. November 2021 Anfrage der Grünen Fraktion /Plastikverbrauch immer weiter reduzieren Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… zurück 1 … 14 15 16 17 18 19 vor
Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird 20. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, beim Diakonischen Werk Hanau-Main-Kinzig Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere… zurück 1 … 14 15 16 17 18 19 vor
Anfrage zu Schlachtstätten im MKK 9. September 20215. September 2024 Gegenstand der Anfrage: Der Main-Kinzig-Kreis ist seit 2021 Ökomodellregion. Die Erzeugung von biologischen und vor allem regionalen Lebensmitteln soll gefördert werden und stellt für den bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens eine besondere…