Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Geld für Radwege 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Die Mittel für den Radwegeausbau werden von 300.000 Euro auf 1,5 Millionen Euro erhöht. Begründung: Der Radverkehr wird in den kommenden Jahren stark zunehmen. Um diese… Änderungsantrag zum Haushalt: Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine Antidiskriminierungsstelle im Amt 32 (Sicherheit, Ordnung, Migration und Integration) zu schaffen. Hierfür werden 1,0 Planstellen in den Stellenplan eingefügt. Die Antidiskriminierungsstelle… Änderungsantrag zum Haushalt: Förderung des Schulschwimmens 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Die Zuwendungen für das Schulschwimmen werden von 380.000 Euro auf 750.000 Euro erhöht. Die Zuwendungen sollen zur Deckung aller entstehenden Kosten für die Kommunen genutzt werden.… Änderungsantrag zum Haushalt: Erhöhung der Förderung für das Schulessen 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Zuschuss für das Schulessen wird von 40.000 Euro auf 80.000 Euro erhöht. Die Heinzelmännchen GmbH wird gebeten, die erhöhten Zuwendungen zur Entlastung der Eltern sowie… Änderungsantrag zum Haushalt: Machbarkeitsstudie regionale Schlachtung 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Der Kreistag beschließt zum Haushaltsjahr 2022 eine Machbarkeitsstudie zum Erhalt bzw. Neubau einer gemeinsamen Schlachtstätte mit der Ökomodellregion MainKinzig und Wetteraukreis zu beauftragen. 2. Zur… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Stellen im Veterinäramt 26. November 20215. September 2024 Der Kreistag beschließt: 1. Im Stellenplan des Main-Kinzig-Kreises werden 2,0 zusätzliche Stellen im Veterinäramt eingeplant. 2. Die zwei zusätzlichen Planstellen werden in den Bereich der Tier-Gesundheitsaufseherinnen und Gesundheitsaufseher (TGA)… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Aktuelle Stunde: Landrat bleibt Antworten schuldig 2. November 202112. November 2021 Argumentation von Thorsten Stolz nicht nachvollziehbar Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Änderungsantrag zum Haushalt: Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine Antidiskriminierungsstelle im Amt 32 (Sicherheit, Ordnung, Migration und Integration) zu schaffen. Hierfür werden 1,0 Planstellen in den Stellenplan eingefügt. Die Antidiskriminierungsstelle… Änderungsantrag zum Haushalt: Erhöhung der Förderung für das Schulessen 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Zuschuss für das Schulessen wird von 40.000 Euro auf 80.000 Euro erhöht. Die Heinzelmännchen GmbH wird gebeten, die erhöhten Zuwendungen zur Entlastung der Eltern sowie… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 19 vor
Änderungsantrag zum Haushalt: Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine Antidiskriminierungsstelle im Amt 32 (Sicherheit, Ordnung, Migration und Integration) zu schaffen. Hierfür werden 1,0 Planstellen in den Stellenplan eingefügt. Die Antidiskriminierungsstelle… Änderungsantrag zum Haushalt: Förderung des Schulschwimmens 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Die Zuwendungen für das Schulschwimmen werden von 380.000 Euro auf 750.000 Euro erhöht. Die Zuwendungen sollen zur Deckung aller entstehenden Kosten für die Kommunen genutzt werden.… Änderungsantrag zum Haushalt: Erhöhung der Förderung für das Schulessen 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Zuschuss für das Schulessen wird von 40.000 Euro auf 80.000 Euro erhöht. Die Heinzelmännchen GmbH wird gebeten, die erhöhten Zuwendungen zur Entlastung der Eltern sowie… Änderungsantrag zum Haushalt: Machbarkeitsstudie regionale Schlachtung 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Der Kreistag beschließt zum Haushaltsjahr 2022 eine Machbarkeitsstudie zum Erhalt bzw. Neubau einer gemeinsamen Schlachtstätte mit der Ökomodellregion MainKinzig und Wetteraukreis zu beauftragen. 2. Zur… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Stellen im Veterinäramt 26. November 20215. September 2024 Der Kreistag beschließt: 1. Im Stellenplan des Main-Kinzig-Kreises werden 2,0 zusätzliche Stellen im Veterinäramt eingeplant. 2. Die zwei zusätzlichen Planstellen werden in den Bereich der Tier-Gesundheitsaufseherinnen und Gesundheitsaufseher (TGA)… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Aktuelle Stunde: Landrat bleibt Antworten schuldig 2. November 202112. November 2021 Argumentation von Thorsten Stolz nicht nachvollziehbar Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Änderungsantrag zum Haushalt: Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine Antidiskriminierungsstelle im Amt 32 (Sicherheit, Ordnung, Migration und Integration) zu schaffen. Hierfür werden 1,0 Planstellen in den Stellenplan eingefügt. Die Antidiskriminierungsstelle… Änderungsantrag zum Haushalt: Erhöhung der Förderung für das Schulessen 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Zuschuss für das Schulessen wird von 40.000 Euro auf 80.000 Euro erhöht. Die Heinzelmännchen GmbH wird gebeten, die erhöhten Zuwendungen zur Entlastung der Eltern sowie… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 19 vor
Änderungsantrag zum Haushalt: Förderung des Schulschwimmens 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Die Zuwendungen für das Schulschwimmen werden von 380.000 Euro auf 750.000 Euro erhöht. Die Zuwendungen sollen zur Deckung aller entstehenden Kosten für die Kommunen genutzt werden.… Änderungsantrag zum Haushalt: Erhöhung der Förderung für das Schulessen 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Zuschuss für das Schulessen wird von 40.000 Euro auf 80.000 Euro erhöht. Die Heinzelmännchen GmbH wird gebeten, die erhöhten Zuwendungen zur Entlastung der Eltern sowie… Änderungsantrag zum Haushalt: Machbarkeitsstudie regionale Schlachtung 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Der Kreistag beschließt zum Haushaltsjahr 2022 eine Machbarkeitsstudie zum Erhalt bzw. Neubau einer gemeinsamen Schlachtstätte mit der Ökomodellregion MainKinzig und Wetteraukreis zu beauftragen. 2. Zur… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Stellen im Veterinäramt 26. November 20215. September 2024 Der Kreistag beschließt: 1. Im Stellenplan des Main-Kinzig-Kreises werden 2,0 zusätzliche Stellen im Veterinäramt eingeplant. 2. Die zwei zusätzlichen Planstellen werden in den Bereich der Tier-Gesundheitsaufseherinnen und Gesundheitsaufseher (TGA)… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Aktuelle Stunde: Landrat bleibt Antworten schuldig 2. November 202112. November 2021 Argumentation von Thorsten Stolz nicht nachvollziehbar Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Änderungsantrag zum Haushalt: Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine Antidiskriminierungsstelle im Amt 32 (Sicherheit, Ordnung, Migration und Integration) zu schaffen. Hierfür werden 1,0 Planstellen in den Stellenplan eingefügt. Die Antidiskriminierungsstelle… Änderungsantrag zum Haushalt: Erhöhung der Förderung für das Schulessen 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Zuschuss für das Schulessen wird von 40.000 Euro auf 80.000 Euro erhöht. Die Heinzelmännchen GmbH wird gebeten, die erhöhten Zuwendungen zur Entlastung der Eltern sowie… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 19 vor
Änderungsantrag zum Haushalt: Erhöhung der Förderung für das Schulessen 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Zuschuss für das Schulessen wird von 40.000 Euro auf 80.000 Euro erhöht. Die Heinzelmännchen GmbH wird gebeten, die erhöhten Zuwendungen zur Entlastung der Eltern sowie… Änderungsantrag zum Haushalt: Machbarkeitsstudie regionale Schlachtung 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Der Kreistag beschließt zum Haushaltsjahr 2022 eine Machbarkeitsstudie zum Erhalt bzw. Neubau einer gemeinsamen Schlachtstätte mit der Ökomodellregion MainKinzig und Wetteraukreis zu beauftragen. 2. Zur… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Stellen im Veterinäramt 26. November 20215. September 2024 Der Kreistag beschließt: 1. Im Stellenplan des Main-Kinzig-Kreises werden 2,0 zusätzliche Stellen im Veterinäramt eingeplant. 2. Die zwei zusätzlichen Planstellen werden in den Bereich der Tier-Gesundheitsaufseherinnen und Gesundheitsaufseher (TGA)… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Aktuelle Stunde: Landrat bleibt Antworten schuldig 2. November 202112. November 2021 Argumentation von Thorsten Stolz nicht nachvollziehbar Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Änderungsantrag zum Haushalt: Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine Antidiskriminierungsstelle im Amt 32 (Sicherheit, Ordnung, Migration und Integration) zu schaffen. Hierfür werden 1,0 Planstellen in den Stellenplan eingefügt. Die Antidiskriminierungsstelle… Änderungsantrag zum Haushalt: Erhöhung der Förderung für das Schulessen 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Zuschuss für das Schulessen wird von 40.000 Euro auf 80.000 Euro erhöht. Die Heinzelmännchen GmbH wird gebeten, die erhöhten Zuwendungen zur Entlastung der Eltern sowie… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 19 vor
Änderungsantrag zum Haushalt: Machbarkeitsstudie regionale Schlachtung 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Der Kreistag beschließt zum Haushaltsjahr 2022 eine Machbarkeitsstudie zum Erhalt bzw. Neubau einer gemeinsamen Schlachtstätte mit der Ökomodellregion MainKinzig und Wetteraukreis zu beauftragen. 2. Zur… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Stellen im Veterinäramt 26. November 20215. September 2024 Der Kreistag beschließt: 1. Im Stellenplan des Main-Kinzig-Kreises werden 2,0 zusätzliche Stellen im Veterinäramt eingeplant. 2. Die zwei zusätzlichen Planstellen werden in den Bereich der Tier-Gesundheitsaufseherinnen und Gesundheitsaufseher (TGA)… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Aktuelle Stunde: Landrat bleibt Antworten schuldig 2. November 202112. November 2021 Argumentation von Thorsten Stolz nicht nachvollziehbar Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Änderungsantrag zum Haushalt: Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine Antidiskriminierungsstelle im Amt 32 (Sicherheit, Ordnung, Migration und Integration) zu schaffen. Hierfür werden 1,0 Planstellen in den Stellenplan eingefügt. Die Antidiskriminierungsstelle… Änderungsantrag zum Haushalt: Erhöhung der Förderung für das Schulessen 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Zuschuss für das Schulessen wird von 40.000 Euro auf 80.000 Euro erhöht. Die Heinzelmännchen GmbH wird gebeten, die erhöhten Zuwendungen zur Entlastung der Eltern sowie… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 19 vor
Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Stellen im Veterinäramt 26. November 20215. September 2024 Der Kreistag beschließt: 1. Im Stellenplan des Main-Kinzig-Kreises werden 2,0 zusätzliche Stellen im Veterinäramt eingeplant. 2. Die zwei zusätzlichen Planstellen werden in den Bereich der Tier-Gesundheitsaufseherinnen und Gesundheitsaufseher (TGA)… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Aktuelle Stunde: Landrat bleibt Antworten schuldig 2. November 202112. November 2021 Argumentation von Thorsten Stolz nicht nachvollziehbar Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Änderungsantrag zum Haushalt: Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine Antidiskriminierungsstelle im Amt 32 (Sicherheit, Ordnung, Migration und Integration) zu schaffen. Hierfür werden 1,0 Planstellen in den Stellenplan eingefügt. Die Antidiskriminierungsstelle… Änderungsantrag zum Haushalt: Erhöhung der Förderung für das Schulessen 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Zuschuss für das Schulessen wird von 40.000 Euro auf 80.000 Euro erhöht. Die Heinzelmännchen GmbH wird gebeten, die erhöhten Zuwendungen zur Entlastung der Eltern sowie… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 19 vor
Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Stellen im Veterinäramt 26. November 20215. September 2024 Der Kreistag beschließt: 1. Im Stellenplan des Main-Kinzig-Kreises werden 2,0 zusätzliche Stellen im Veterinäramt eingeplant. 2. Die zwei zusätzlichen Planstellen werden in den Bereich der Tier-Gesundheitsaufseherinnen und Gesundheitsaufseher (TGA)… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Aktuelle Stunde: Landrat bleibt Antworten schuldig 2. November 202112. November 2021 Argumentation von Thorsten Stolz nicht nachvollziehbar Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Änderungsantrag zum Haushalt: Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine Antidiskriminierungsstelle im Amt 32 (Sicherheit, Ordnung, Migration und Integration) zu schaffen. Hierfür werden 1,0 Planstellen in den Stellenplan eingefügt. Die Antidiskriminierungsstelle… Änderungsantrag zum Haushalt: Erhöhung der Förderung für das Schulessen 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Zuschuss für das Schulessen wird von 40.000 Euro auf 80.000 Euro erhöht. Die Heinzelmännchen GmbH wird gebeten, die erhöhten Zuwendungen zur Entlastung der Eltern sowie… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 19 vor
Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Aktuelle Stunde: Landrat bleibt Antworten schuldig 2. November 202112. November 2021 Argumentation von Thorsten Stolz nicht nachvollziehbar Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Änderungsantrag zum Haushalt: Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine Antidiskriminierungsstelle im Amt 32 (Sicherheit, Ordnung, Migration und Integration) zu schaffen. Hierfür werden 1,0 Planstellen in den Stellenplan eingefügt. Die Antidiskriminierungsstelle… Änderungsantrag zum Haushalt: Erhöhung der Förderung für das Schulessen 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Zuschuss für das Schulessen wird von 40.000 Euro auf 80.000 Euro erhöht. Die Heinzelmännchen GmbH wird gebeten, die erhöhten Zuwendungen zur Entlastung der Eltern sowie… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 19 vor
Aktuelle Stunde: Landrat bleibt Antworten schuldig 2. November 202112. November 2021 Argumentation von Thorsten Stolz nicht nachvollziehbar Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Änderungsantrag zum Haushalt: Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine Antidiskriminierungsstelle im Amt 32 (Sicherheit, Ordnung, Migration und Integration) zu schaffen. Hierfür werden 1,0 Planstellen in den Stellenplan eingefügt. Die Antidiskriminierungsstelle… Änderungsantrag zum Haushalt: Erhöhung der Förderung für das Schulessen 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Zuschuss für das Schulessen wird von 40.000 Euro auf 80.000 Euro erhöht. Die Heinzelmännchen GmbH wird gebeten, die erhöhten Zuwendungen zur Entlastung der Eltern sowie… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 19 vor
Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand.
Änderungsantrag zum Haushalt: Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Kreisausschuss wird beauftragt, eine Antidiskriminierungsstelle im Amt 32 (Sicherheit, Ordnung, Migration und Integration) zu schaffen. Hierfür werden 1,0 Planstellen in den Stellenplan eingefügt. Die Antidiskriminierungsstelle… Änderungsantrag zum Haushalt: Erhöhung der Förderung für das Schulessen 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Zuschuss für das Schulessen wird von 40.000 Euro auf 80.000 Euro erhöht. Die Heinzelmännchen GmbH wird gebeten, die erhöhten Zuwendungen zur Entlastung der Eltern sowie… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 19 vor
Änderungsantrag zum Haushalt: Erhöhung der Förderung für das Schulessen 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: Der Zuschuss für das Schulessen wird von 40.000 Euro auf 80.000 Euro erhöht. Die Heinzelmännchen GmbH wird gebeten, die erhöhten Zuwendungen zur Entlastung der Eltern sowie… Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 19 vor
Änderungsantrag zum Haushalt: Mehr Mittel für das Lernfeld Landwirtschaft 26. November 20219. Dezember 2021 Der Kreistag beschließt: 1. Die vorgesehenen Haushaltsmittel für das „Lernfeld Landwirtschaft“ werden um 20.000 Euro erhöht. 2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, durch eine Öffentlichkeitskampagne auf das Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“… Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 19 vor
Grüne Kreistagsfraktion bespricht bei Haushaltsklausur Schwerpunkte für das Jahr 2022 24. November 202124. November 2021 Innovative Ideen für den Main-Kinzig-Kreis „Wir sind für die kommenden Jahre bestens aufgestellt“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Zu einem Wochenende mit dem Schwerpunkt des kommenden Haushalts traf… Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 19 vor
Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand.