Grüne Main-Kinzig sprechen über Waldschutz 14. April 202214. April 2022 Vertreter der Ortsverbände und Fraktionen der Grünen im Main-Kinzig-Kreis tauschten sich am 12. April 2022 online mit Martina Feldmayer, Sprecherin für Umwelt- und Klimaschutz der Grünen Landtagsfraktion, über den Schutz… Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern #StandWithUkraine 28. Februar 202211. April 2022 Infos zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine und Termine für Mahnwachen und Kundgebungen im Main-Kinzig Kreis und in der Umgebung Samstag 16.4.2022, 14-17 Uhr, Kinderinitiative Bad Orb, Bahnhofstraße 3… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau vor zwei Jahren 24. Februar 202224. Februar 2022 Am vergangenen Samstag jährte sich das schreckliche, rassistisch motivierte Attentat in Hanau zum zweiten Mal. Zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig, Mitglieder der Landtags-, und Bundestagsfraktion, gedachten der Opfer… Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Grüne freuen sich über Verbot von Atommülllagerung in Hanau 28. Januar 2022 Richtungsweisendes Urteil / Atomenergie nicht nachhaltig Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund zurück 1 … 9 10 11 12 vor
Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern #StandWithUkraine 28. Februar 202211. April 2022 Infos zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine und Termine für Mahnwachen und Kundgebungen im Main-Kinzig Kreis und in der Umgebung Samstag 16.4.2022, 14-17 Uhr, Kinderinitiative Bad Orb, Bahnhofstraße 3… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau vor zwei Jahren 24. Februar 202224. Februar 2022 Am vergangenen Samstag jährte sich das schreckliche, rassistisch motivierte Attentat in Hanau zum zweiten Mal. Zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig, Mitglieder der Landtags-, und Bundestagsfraktion, gedachten der Opfer… Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Grüne freuen sich über Verbot von Atommülllagerung in Hanau 28. Januar 2022 Richtungsweisendes Urteil / Atomenergie nicht nachhaltig Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund zurück 1 … 9 10 11 12 vor
#StandWithUkraine 28. Februar 202211. April 2022 Infos zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine und Termine für Mahnwachen und Kundgebungen im Main-Kinzig Kreis und in der Umgebung Samstag 16.4.2022, 14-17 Uhr, Kinderinitiative Bad Orb, Bahnhofstraße 3… Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau vor zwei Jahren 24. Februar 202224. Februar 2022 Am vergangenen Samstag jährte sich das schreckliche, rassistisch motivierte Attentat in Hanau zum zweiten Mal. Zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig, Mitglieder der Landtags-, und Bundestagsfraktion, gedachten der Opfer… Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Grüne freuen sich über Verbot von Atommülllagerung in Hanau 28. Januar 2022 Richtungsweisendes Urteil / Atomenergie nicht nachhaltig Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund zurück 1 … 9 10 11 12 vor
Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau vor zwei Jahren 24. Februar 202224. Februar 2022 Am vergangenen Samstag jährte sich das schreckliche, rassistisch motivierte Attentat in Hanau zum zweiten Mal. Zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig, Mitglieder der Landtags-, und Bundestagsfraktion, gedachten der Opfer… Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Grüne freuen sich über Verbot von Atommülllagerung in Hanau 28. Januar 2022 Richtungsweisendes Urteil / Atomenergie nicht nachhaltig Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund zurück 1 … 9 10 11 12 vor
Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau vor zwei Jahren 24. Februar 202224. Februar 2022 Am vergangenen Samstag jährte sich das schreckliche, rassistisch motivierte Attentat in Hanau zum zweiten Mal. Zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig, Mitglieder der Landtags-, und Bundestagsfraktion, gedachten der Opfer… Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Grüne freuen sich über Verbot von Atommülllagerung in Hanau 28. Januar 2022 Richtungsweisendes Urteil / Atomenergie nicht nachhaltig Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund zurück 1 … 9 10 11 12 vor
Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Grüne freuen sich über Verbot von Atommülllagerung in Hanau 28. Januar 2022 Richtungsweisendes Urteil / Atomenergie nicht nachhaltig Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund zurück 1 … 9 10 11 12 vor
Grüne freuen sich über Verbot von Atommülllagerung in Hanau 28. Januar 2022 Richtungsweisendes Urteil / Atomenergie nicht nachhaltig Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund zurück 1 … 9 10 11 12 vor
Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund zurück 1 … 9 10 11 12 vor
Mehr als 400 Mitglieder im Main-Kinzig-Kreis 6. Oktober 202112. November 2021 Im September begrüßte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sein 400. Mitglied und auch seitdem kommen jede Woche Mitglieder hinzu. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund zurück 1 … 9 10 11 12 vor
Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund
Klima-Resilienz fördern – Innovationen vorantreiben 8. März 20227. April 2022 Grüne Main-Kinzig im Gespräch mit der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund zurück 1 … 9 10 11 12 vor
Solidarität zeigen und Konsequenzen ziehen 28. Februar 202228. Februar 2022 Anlässlich des zweiten Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau bringen Bündnis 90 /Die Grünen Hanau und Main-Kinzig gemeinsam mit dem Landesverband einen Antrag beim Parteirat der Hessischen Grünen ein. Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund zurück 1 … 9 10 11 12 vor
Deutliche Distanzierung von Esch 1. Februar 2022 Grüner Kreisvorstand kritisiert Teilnahme von Neuberger Fraktionsvorsitzenden an „Montags-Spaziergang“ Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund zurück 1 … 9 10 11 12 vor
Mit viel Energie und frischem Wind in die nächsten zwei Jahre 28. Oktober 202112. November 2021 Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig wählt bei einer Mitgliederversammlung in Langenselbold einen neuen Vorstand. Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund zurück 1 … 9 10 11 12 vor
Holz als umweltfreundliche Alternative zu anderen Baumaterialien 21. September 202112. November 2021 Besuch von Bundestagskandidat der Grünen, Knut Kiesel, der Zimmerei Christ in Jossgrund