Am 2. August 2025 feiert Angelika Gunkel, Mitglied im Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises und langjährige Kommunalpolitikerin von Bündnis 90/Die Grünen, ihren 70. Geburtstag. Die grüne Kreistagsfraktion sowie der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig gratulieren herzlich und würdigen ihr außergewöhnliches und unermüdliches Engagement für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung im Kreis und darüber hinaus.
Angelika Gunkel ist seit über vier Jahrzehnten eine prägende Stimme grüner Politik in der Region – sowohl in ihrer Heimatstadt Hanau als auch auf Ebene des Main-Kinzig-Kreises. Seit den 1980er Jahren setzt sie sich mit großer Konsequenz für eine konsequente Klimapolitik, für den Schutz natürlicher Lebensgrundlagen und für eine Mobilitätswende im Sinne sozialer Gerechtigkeit ein.
„Angelika Gunkel verkörpert wie kaum eine andere den langen Atem und die inhaltliche Tiefe, die nachhaltige Politik braucht“, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Reiner Bousonville. „Ob es um Klimaanpassung, Energiewende oder eine sozialverträgliche Mobilität für alle geht – Angelika bringt stets fundierte Expertise, kluge Argumente und einen klaren Kompass in die politischen Debatten ein.“
Auch Anja Zeller, Sprecherin des Kreisverbands, hebt Gunkels besondere Qualitäten hervor: „Ihre tiefe regionale Verwurzelung und ihr langjähriger Einsatz für das Gemeinwohl machen Angelika Gunkel zu einer unverzichtbaren Stimme in unseren Reihen. Sie verbindet politische Erfahrung mit Innovationsbereitschaft – ein wertvoller Beitrag für unsere gemeinsame Arbeit.“
Bündnis 90/Die Grünen im Main-Kinzig-Kreis danken Angelika Gunkel für ihren jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz, ihre Standhaftigkeit in politischen Auseinandersetzungen sowie ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Ihr Wirken ist Vorbild und Ansporn zugleich – sowohl in politischer als auch in menschlicher Hinsicht.
Zum 70. Geburtstag gratulieren wir Angelika Gunkel von Herzen und wünschen ihr für die kommenden Jahre Gesundheit, Schaffenskraft und weiterhin viel Freude an der politischen Mitgestaltung.